Buttgereit, Manowski, Nekromantik

Nicht jugendfrei

Rückblick auf die radikalen Filme von Jörg Buttgereit

Jörg Buttgereit: Seine Autobiografie ist ein schöner Anlass, an das radikal eigenwillige Filmschaffen des Berliner Mavericks zu erinnern. Etwas Seltsameres, Fremdkörperhafteres als die vier Langfilme des Berliner Regisseurs Jörg Buttgereit kann man sich in der deutschsprachigen Kinolandschaft nur schwer vorstellen. Die Sujets sind das eine: Nekrophilie, Suizid ohne Psychologisierung, ein vereinsamter Serienmörder. Das hat es im deutschen Kino, das erst seit Kurzem seine Distanz zum Genre- und damit auch zum Horrorfilm etwas verringert, eh selten. Vollends heraus aus dem Gängigen […]...

Kritiken

Features

Essays

Buttgereit, Manowski, Nekromantik

Nicht jugendfrei

Rückblick auf die radikalen Filme von Jörg Buttgereit

Jörg Buttgereit: Seine Autobiografie ist ein schöner Anlass, an das radikal eigenwillige Filmschaffen des Berliner Mavericks zu erinnern. Etwas Seltsameres, Fremdkörperhafteres als die vier Langfilme des Berliner...
Chiha, Das Tier im Dschungel

Das Tier im Dschungel

Nachtleben-Atmosphären-Kino von Patric Chiha

„Das Tier im Dschungel“: Patric Chihas Konzeptfilm tanzt durch die Club-Geschichte Westeuropas und entfaltet nur auf großer Leinwand seine immersive Wirkung. Ein Film als Zustand....
Mortimer, Beecham, The Pursuit of Love

The Pursuit of Love

Bezaubernd schelmischer Dreiteiler – auf Canal+

„The Pursuit of Love“: Emily Mortimers Romanadaption ist die Geschichte einer Frauenfreundschaft und eine amüsante Satire auf die britische Oberschicht. Der Vorspann ist in einer...

Kritiken

Features

Essays